SPD Ortsverein Heidesee 28.09.2020
Einladung zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins Heidesee
Liebe Genossin / lieber Genosse und Mitstreiter,
im Auftrag des Vorstandes lade ich Euch ganz herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung
am Mittwoch, den 21. Oktober 2020, um 18:00 Uhr
in das Tourismuszentrum nach Prieros ein.
Themen sind:
- Bericht vom Unterbezirksparteitag
- Rolf und Jürgen berichten über ihre Beratertätigkeit im Rahmen der Wasserstoffinitiativen
- Informationen zur Fraktionsarbeit und zur AG TESLA
- Termine / Organisatorisches.
Der Vorstand freut sich auf Eure Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Luther
Am 19. September hat der Unterbezirksparteitag Dahme-Spreewald in unserer Gemeinde im KiEZ Hölzerner See stattgefunden.
Den Parteitag eröffnet und alle Delegierten und den Unterbezirksvorstand begrüßt hat unser Vorstandsmitglied Jörg Sperber mit einem beeindruckenden Statement wie folgt:
Liebe Genossinnen und Genossen,
ich möchte euch im Namen des kleinen, aber in unserer Gemeinde sehr aktiven, Ortsvereins Heidesee hier im KIEZ am Hölzernen See begrüßen. Hier verbringen normalerweise Kinder und Jugendliche auf Klassenfahrten oder ähnlichen Veranstaltungen eine schöne Zeit in unserer wasser- und waldreichen Gegend.Diese Einrichtung ist eine von 2 Einrichtungen dieser Art in Heidesee. Die beiden Kieze haben unter den Folgen der Pandemie sehr zu leiden. Bis jetzt konnten sie überleben. Dies ist nicht zuletzt der Unterstützung durch den Landkreis geschuldet. Dafür möchte stellvertretend unserem Landrat Stephan Loge unseren Dank aussprechen.
Die schöne Natur in unserer Gemeinde hatte ich bereitserwähnt. Leider hat die Landesregierung dies scheinbar zum Anlass genommen die Gemeinde Heidesee im aktuellen Landesentwicklungsplan in den Freiraumverbund einzuordnen. Mit allen negativen Folgen für die Entwicklung unserer Gemeinde. Dies ist für uns nur schwer unseren Bürgern zu vermitteln. Im vergangenen Jahr haben wir dies im Wahlkampf zur Gemeindevertretung und im Bürgermeisterwahlkampf deutlich festgestellt.
Die bevorstehende Eröffnung des Flughafens in Schönefeld der nur 15 Autominuten von uns entfernt ist und der Bau der Teslafabrik in Grünheide das direkt an unsere Gemeinde grenzt macht es nicht einfacher die Gründe zu verstehen oder sie gar einem Bürger zu erklären. Bei der Lösung dieses Problems benötigen wir Unterstützung. Da könnte unser Unterbezirk uns durchaus besser unterstützen als bisher.
Ich möchte nun zum Schluss kommen, und wünsche uns einen erfolgreichen Unterbezirksparteitag. Möge era uch das Ende der 6 Monate im Corona Ruhemodus einleiten.
Diesen Wünschen und Forderungen schließt sich der gesamte Ortsverein Heidesee der SPD an!
Der nachfolgende Antrag der Fraktion CDU – SPD wurde zu Jahresbeginn 2020 an die Gemeindevertretung der Gemeinde Heidesee gestellt und sollte danach in der Gemeindevertretung diskutiert und nach Möglichkeit und Interesse der Gemeindeverterter beschlossen werden.
Mit diesem Antrag, der vom SPD – Ortsverein initiiert wurde, sollen vor allem 2 Ziele erreicht werden:
- Vorbereitung unserer Gemeinde auf das direkt benachbarte Großprojekt der Firma Tesla mit all seinen Auswirkungen auf Heidesee
- Erreichen des Herauslösens des Gemeindegebietes Heidesee aus dem einschränkenden und entwicklungshemmenden Bereich des so genannten Freiraumverbundes nach dem Landesentwicklungsplan LEP HR.
Leider wurde dieser Antrag, aus welchen Gründen auch immer, bewusst oder unbewusst noch nicht für die Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorgelegt. Aber was nicht ist, kann und sollte ja noch werden!
Hier nun der Wortlaut des Beschlussantrages :
Gemeindevertretung Heidesee
Fraktion CDU – SPD
Gemeinde Heidesee
Vorsitzender der Gemeindevertretung
Lindenstr. 14b
15754 Heidesee Heidesee im Februar 2020
Antrag der Fraktion CDU – SPD
Erstellung einer Konzeption in Vorbereitung der Industriegroßansiedlung von Tesla in der Nachbargemeinde Grünheide
Die Fraktion CDU – SPD beantragt:
Die Gemeindevertretung möge Folgendes beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, schnellstmöglich eine mit externem Fachverstand erstellte
Konzeption für Heidesee für die zukünftige Entwicklung unter Einfluss der benachbarten Industriegroßinvestition in Grünheide
auszuschreiben und in Auftrag zu geben.
Ziel soll es sein, eine Konzeption mit einem Maßnahmeplan für die Gemeinde Heidesee zur Ausschöpfung aller Potentiale der Gemeinde unter Beachtung der geplanten Gigafactory von Tesla in direkter Nachbarschaft unserer Gemeinde zu erstellen.
Begründung:
Grünheide ist die Nachbargemeinde von Heidesee.
Es ist sicher, anzunehmen, dass die Industriegroßansiedlung von Tesla wesentliche und erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung der Gemeinde Heidesee haben wird.
Deshalb ist es wichtig und unumgänglich an, dass fraktionsübergreifend sehr schnell eine Konzeption für Heidesee für die zukünftige Entwicklung unter Einfluss der benachbarten Großinvestition von Tesla in Grünheide und ein daraus resultierender Maßnahmeplan zur Ausschöpfung aller Potentiale der Gemeinde erarbeitet wird.
Dabei sind die z. Zt. gegebenen Voraussetzungen und Bedingungen in unserer Gemeinde zu erfassen, wahrscheinliche und realistische Einflüsse durch die Ansiedlung von Tesla und aller zusätzlich zu erwartenden peripheren Unternehmen und Zulieferer und alle sonstig zu erwartenden Einflüsse auf die Infrastruktur, auf Wohnungsbedarfe, Digitalisierung usw. umfassend zu betrachten.
Insbesondere sollte auf der Grundlage dieser Konzeption auch bewertet werden, ob die Einordnung der Gemeinde Heidesee in die Kategorie – Freiraumverbund – gemäß des LEP – HR weiterhin gerechtfertigt ist und aufrecht erhalten werden darf.
Diese Konzeption kann fachlich ausreichend qualitativ nur extern erstellt werden. Dies sollte sehr schnell passieren, da Tesla wie erwartet einen enormen Zeitdruck ausüben wird.
Wenn die Gemeinde Heidesee betreffs dieser Großansiedlung von Tesla und aller sich daraus in Folge ergebenden Maßnahmen nicht schnell und vorausschauend handelt, besteht die Gefahr dass wir von den Ereignissen überrollt und nicht beteiligt werden.
gez. Jörg Sperber
Fraktionsvorsitzender
An alle Interessierten und an alle Mitglieder der SPD Heidesee
Die in Deutschland und weltweit entstandene Stuation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind so umfassend, dass zum jetzigen Zeitpunkt (Stand 22.03.2020) keinerlei verlässliche Aussagen über die weitere Entwicklung getroffen werden können.
Ungeachtet dessen, sieht es auch der SPD-Ortsverein der SPD Heidesee als sehr wichtig an, dass allen Bürgerinnen und Bürgern bewußt gemacht wird und von ihnen auch verstanden wird, dass die Festlegungen und auch die unverbindlichen Vorgaben sowohl des Bundes, als auch des Landes, als auch des Landkreises und der Gemeindeverwaltung zwingend beachtet und eingehalten werden.
Direkter Kontakt von Mensch zu Mensch schafft heute keine Nähe mehr, sondern Gefahr und Gefährdung!!!
Bitte beachtet das Alle!
Dementsprechend werden natürlich bis auf Weiteres alle Veranstaltungen und Zusammenkünfte unsreres Ortsvereins abgesagt.
Sehr wichtig erscheint auch, auf die solidarischen Angebote in der Gemeinde Heidesee selbst hinzuweisen. Hier verdient vor allem das auf der Web-Site/Internetauftritt der Gemeinde Heidesee veröffentlichte Hilfs- und Unterstützungsangebot für Versorgung, Lieferunterstützung und sonstige Hilfen ein herzliches Dankeschön und unsere volle Unterstützung.
Bleibt alle gesund, wünscht Euch der Vorstand des SPD-Ortsvereins Heidesee
Neuer Vorstand der SPD in Heidesee
Der Ortsverein der SPD Heidesee hat Im Januar 2020 seinen Vorstand für die nächsten Jahre gewählt und sich wirksam verstärkt. Damit wird auch die positive und erfolgreiche Arbeit des SPD-Ortsvereins in der Kommunalpolitik der zurückliegenden Jahre bestätigt.
Dietmar Licht aus Prieros wird den Vorstand führen, Simone Luther aus Friedersdorf ist erste Stellvertreterin, Wolfgang Peißker aus Prieros ist Kassenwart, Jörg Sperber aus Streganz und Michael Proch sind weitere Vorstandsmitglieder und vervollständigen die Führungsmannschaft.
Die wichtigsten Zielstellungen der SPD Heidesee sind gemäß dem Wahlprogramm aus der Kommunalwahl 2019 die Stärkung des bürgerlichen Zusammenhaltes in der Gemeinde, die Beseitigung der Entwicklungseinschränkungen durch den für Heidesee inakzeptablen und für weitere Entwicklungen hinderlichen Landesentwicklungsplans, die Vorbereitung auf die Herausforderungen durch die Industriegroßansiedlung von Tesla und nicht zuletzt die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Fraktion mit der CDU und mit allen demokratischen Fraktionen in der Gemeindevertretung.
Der Ortsverein der SPD steht für die Interssen der Bürger von Heidesee und ist Ansprechpartner und offen für alle Interessierte!
Einladung-Ortsverein-Volkstrauertag-2019
SPD Ortsverein Heidesee 06.11.2019
Volkstrauertag am 17.11.2019 Einladung
Liebe Genossin / lieber Genosse, liebe Mitstreiter
Am 17.11.2019 ist Volkstrauertag. Aus diesem Anlass möchte der Vorstand alle Mitglieder des SPD Ortsverein Heidesee zu einer kleinen Gedenkstunde mit Kranzniederlegung am Ehrenmal von Friedersdorf , Lindenstraße einladen. Wir treffen uns
am 17.11.2019, um 11.00 Uhr auf dem Parkplatz Lindenstraße in Friedersdorf (gegenüber dem Landhotel GUEBRE)
Es werden auch der CDU-Ortsverband und die Mitglieder der Fraktion „CDU-SPD“ sowie der Ortsbeirat von Friedersdorf an der kleinen Gedenkveranstaltung teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Luther
Am 9. Dezember findet die nächste Sitzung des SPD – Ortsvereins u. a. mit den nachfolgenden interessanten Themen statt:
– Vorstellung des neuen Geschäftsführersr des SPD – Unterbezirks – Thomas Jerchel
– Diskussion zum Thema Bildung und Schulen in Heidesee
– Diskussion zum Start einer „Ideeninitiative für Heidesee“
Hier nun die Einladung für alle Mitglieder und Interesssierte:
SPD Ortsverein Heidesee 03.11.2019
Einladung zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins Heidesee
Liebe Genossin / lieber Genosse und Mitstreiter,
Im Auftrag des Vorstandes lade ich Euch ganz herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung
am Montag, den 9. Dezember, um 18:00 Uhr,
in das Tourismuszentrum in Prieros ein.
Tagesordnung:
1. Vorstellung von Steffen Jerchel
2. Stand der Wahl zum SPD-Bundesvorsitz
3. Bestandsaufnahme der Schulen in Heidesee – Standpunkt zur Einrichtung einer Oberschule
4. Ideensammlung zum Thema „Zukunftspaket“ für Heidesee 5.Termine / Organisatorisches.
Der Vorstand freut sich auf Eure Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Luther
Einladung Sitzung SPD Ortsverein Heidesee-09.12.2109
Strategische Ziele in der Fraktion 2019-2023
SPD Ortsverein Heidesee
Unsere strategischen Ziele für die gemeinsame Fraktionsarbeit mit dem
CDU- Ortsverband Heidesee für die Wahlperiode 2019 – 2023:
Zusammenhalt & Selbstverwaltung
- Die Eigenständigkeit der Gemeinde Heidesee muss unbedingt erhalten bleiben.
- Zielgerichtete und aktive Interkommunale Zusammenarbeit mit allen Nachbarkommunen anstreben, um effektiver zu werden und Kosten einzusparen
- Alternativlose Forderung der Aufstellung eines genehmigungsfähigen Flächennutzungsplanes für die Gemeinde Heidesee bis spätestens zum Jahresende 2021
- Wir lehnen den „von oben“ beschlossenen Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion (LEP-HR) mit seinen Einschränkungen ab, der auch Heidesee im so genannten Freiraumverbund „knebelt“ und unterstützen alle Initiativen zur Abschaffung des LEP-HR in seiner jetzigen Form.
- Absicherung von KITA-Plätzen für alle Kinder in Heidesee.
- Die beiden Schulstandorte in Heidesee werden gestärkt, weiterentwickelt, für die Digitalisierung unterstützt und modernisiert. Die Schulhöfe sollen attraktive Spielräume werden.
- Eintreten für eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für die Erzieher/Innen unserer Kinder in den Kitas.
Wohnen & Gesundheit & Alter
- Zielgerichtete Förderung des sozialen Wohnungsbaus
- Verbesserung der ambulanten Pflege und der ärztlichen Versorgung unserer Bürger.
- Wir wollen Ärzte aufs Land locken und unterstützen, dass dafür attraktive Flächen oder Gebäude bereit gestellt werden, um dort Praxis und Wohnen zu verbinden.
- Unterstützung des Beginns einer digitalen Telemedizinstruktur in Heidesee
- Parteiübergreifende Gründung eines Projekts „Gesundes Heidesee“
- Einrichtung eines Friedwaldes in Heidesee
Ehrenamtliches Engagement & Feuerwehr
- Erhalt aller Feuerwehrstandorte der Gemeinde Heidesee mit angemessener technischer Ausstattung
- Einsetzen für die Einführung einer Feuerwehrrente
Infrastruktur & Tourismus
- Planung eines Bürger- und Seniorentreffs als Dorfgemeinschaftshaus für Friedersdorf
- Lückenschluss des Radweges von Prieros nach Kolberg
- Bau eines Straßen begleitenden Radweges von Blossin bis zum Radwegeanschluss Friedersdorf – Wolzig
- Mehr Öffentliche Zugänge zu unseren schönen Seen in Heidesee.
- Durchsetzung des Ersatzneubaus der Straßenbrücke Bindow über die Dahme und Erhalt der alten Brücke als Radwegebrücke.
- Aktive Unterstützung der Entwicklung der KiEZe am Hölzernen See und am Frauensee sowie des Kinderbauernhofes Gussow und des JBZ Blossin.
- Dauerhafte Finanzierung und Erhalt des Heimatmuseums Heidesee in Prieros.
- Erhalt und Förderung des jährlichen Heideseesportfestes in den Ortsteilen der Gemeinde.
- Einsatz für die Rückzahlung von ungerecht eingeforderten Anschlussbeiträgen der Altanschließer
Verkehr & Mobilität
- Anbindungen an den Öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) erhalten und für Pendler und ältere Bürger verbessern
- Erhalt der Bahnstrecke Königs Wusterhausen – Beeskow und der Haltestelle in Friedersdorf.
- Aktive Unterstützung von privaten Initiativen zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs (z.B. Bürgerbusse)
- Unterstützung aller Initiativen zur Verbesserung des Schülerverkehrs.
Beraten und beschlossen vom Ortsverein der SPD Heidesee am 07.10.2019
Liebe Mitglieder unseres SPD-Ortsvereins Heidesee und Freunde!
Hier die aktuelle Einladung für unsere Ortsvereinssitzung am 7. Oktober 2019 – 18. 00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Bindow:
SPD Ortsverein Heidesee 20.09.2019
Einladung zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins Heidesee
Liebe Genossin / lieber Genosse und liebe Mitstreiter,
Im Auftrag des Vorstandes lade ich Euch ganz herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung
am Montag, den 7. Oktober um 18:00 Uhr
in das Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ von Bindow,
Rudolf-Breitscheid-Straße13
ein.
Tagesordnung:
- Auswertung der Bürgermeisterwahl
- Leitlinien der Arbeit der Fraktion „CDU-SPD“
- Vorstellung des Initiativprojekts von Jürgen Henk und Rolf Zulkowski
- Termine / Organisatorisches.
Der Vorstand freut sich auf Eure Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Luther
Simone Luther
Ortsteil Friedersdorf
Angestellte
Mitglied der Gemeindevertretung (2. Legislaturperiode)
neu gewählte Stellvertretreterin des Vorsitzenden der Gemeindevertretung
neu gewählte Vorsitzende des Finanzausschusses der Gemeinde Heidesee
Mitglied der Fraktion CDU-SPD

Jörg Sperber
Ortsteil Streganz
Tischler
Mitglied der Gemeindevertretung Heidesee
Ausschussmitglied in der Gemeindevertretung Heidesee
Mitglied des Ortsbeirates Streganz
Mitglied und Vorsitzender der Fraktion CDU-SPD
